Get Adobe Flash player

News

Aktivitäten

100 Jahre TVS 1914 – unser 100.Stiftungsfest

Bericht lesen


Ein paar Fotos von unseren Aktivitäten

Viel Spaß beim schauen...

Link zur Fotoshow


Unser Gästebuch

Wir würden uns über einen Eintrag in unser Gästebuch freuen.

Link zum Gästebuch


Aktivitäten

100 Jahre TVS 1914 – unser 100.Stiftungsfest

Bericht lesen


Ein paar Fotos von unseren Aktivitäten

Viel Spaß beim schauen...

Link zur Fotoshow


Unser Gästebuch

Wir würden uns über einen Eintrag in unser Gästebuch freuen.

Link zum Gästebuch


Aktivitäten

100 Jahre TVS 1914 – unser 100.Stiftungsfest

Bericht lesen


Ein paar Fotos von unseren Aktivitäten

Viel Spaß beim schauen...

Link zur Fotoshow


Unser Gästebuch

Wir würden uns über einen Eintrag in unser Gästebuch freuen.

Link zum Gästebuch


Aktivitäten

100 Jahre TVS 1914 – unser 100.Stiftungsfest

Bericht lesen


Ein paar Fotos von unseren Aktivitäten

Viel Spaß beim schauen...

Link zur Fotoshow


Unser Gästebuch

Wir würden uns über einen Eintrag in unser Gästebuch freuen.

Link zum Gästebuch


Aktivitäten

100 Jahre TVS 1914 – unser 100.Stiftungsfest

Bericht lesen


Ein paar Fotos von unseren Aktivitäten

Viel Spaß beim schauen...

Link zur Fotoshow


Unser Gästebuch

Wir würden uns über einen Eintrag in unser Gästebuch freuen.

Link zum Gästebuch


Aktivitäten

100 Jahre TVS 1914 – unser 100.Stiftungsfest

Bericht lesen


Ein paar Fotos von unseren Aktivitäten

Viel Spaß beim schauen...

Link zur Fotoshow


Unser Gästebuch

Wir würden uns über einen Eintrag in unser Gästebuch freuen.

Link zum Gästebuch


Aktivitäten

100 Jahre TVS 1914 – unser 100.Stiftungsfest

Bericht lesen


Ein paar Fotos von unseren Aktivitäten

Viel Spaß beim schauen...

Link zur Fotoshow


Unser Gästebuch

Wir würden uns über einen Eintrag in unser Gästebuch freuen.

Link zum Gästebuch


Aktivitäten

100 Jahre TVS 1914 – unser 100.Stiftungsfest

Bericht lesen


Ein paar Fotos von unseren Aktivitäten

Viel Spaß beim schauen...

Link zur Fotoshow


Unser Gästebuch

Wir würden uns über einen Eintrag in unser Gästebuch freuen.

Link zum Gästebuch


Zufallsbild

OEM 2018 – Einundzwanzigtausendsiebenundneunzig Meter

Am Ende lagen 4 Flaschen im Gras des Steyer-Stadions im Ostragehege. Ne, keine Sportler - sondern 4 Sektflaschen. Es hätte auch Bier sein können, isotonisch auf jeden Fall.

Und so kam es dazu:

Anne hatte im letzten Jahr einmal unvorsichtigerweise (?) oder nicht im vollen Bewusstsein(?) gesagt, dass sie sich vorstellen könnte einen Halbmarathon zu laufen. Ich habe sie dann schnellstens zum OEM (ein wundervoller Klang – Oberelbemarathon) Ende April 2018 angemeldet. Da gab es kein Zurück mehr.

Jetzt standen der Termin und die Strecke fest.

Claus hat sich auch noch angemeldet. Und als Letzter stieß Kent (für Elke) zu uns.

Für Anne begann die Vorbereitung im goldenen Oktober mit einem Trainingsplan.

Oh je wie soll man das zusammenbringen? Klettern und jetzt auch noch laufen?

Im Januar sind wir das erste Mal zusammen auf Strecke gegangen. Ich wollte ja wissen, auf was ich mich eingelassen habe.

Ab März wurden die Strecken immer länger. 13, 15, 19, bis 23 km! Und wir haben die Umgebung von Dresden kennengelernt, zur Gohliser Windmühle, nach Altkötzschenbroda, über den Elbradweg nach Niederwartha und über Radebeul zurück, der Lößnitzgrund war ein schönes Ziel, und als Langstrecke von der Flügelwegbrücke bis zum Krematorium in Tolkewitz und zurück! Da ist viel Schweiß geflossen.

Dann war der Tag da! - 28.04.2018 –

Wir standen im zweiten Startblock. Anne hatte noch ihre Freundin Melina getroffen, Claus war da, und Kent muss im ersten Block gestanden haben.

Der Startschuss fällt und ganz langsam schiebt sich die Läufermasse über die Startlinie vor. Zuerst auf der breiten Straße, dann sortiert sich alles ein auf dem schmalen Elbradweg.

WP 20180429 09 40 22 Pro

Jetzt bloß nicht zu schnell sein, das kann sich böse rächen am Ende.

Wir kommen gut voran, Heidenau ist passiert, die erste Tankstelle ist erreicht. Die Plastebecher fliegen zur Seite. Weiter, weiter, weiter..Pillnitz mit der Elbinsel, der Fernsehturm grüßt von der anderen Seite, Viele Menschen stehen am Rand und feuern uns an. Kleinzschachwitz und Laubegast, dann die große Wiese bei Tolkewitz.

WP 20180429 10 28 31 Pro

Komm Anne, weiter so. Endlich das Blaue Wunder, auftanken. Ab jetzt kennen wir die Strecke gut. Auf der Wiese lümmeln ein paar junge Leute beim Bier. Ich frage, ob ich eins bekommen kann. „Klar“ ist die Antwort, „such dir eins raus.“ Das lass ich mir nicht zweimal sagen. Kurz runter von der Strecke und es macht plopp. Die Anne habe ich dann an der Waldschlößchenbrücke wieder eingeholt.

Der Fährgarten wird passiert. Es zieht sich hin – unter der Albertbrücke hindurch. Am Terrassenufer noch eine Erfrischung, kaltes Wasser übern Kopp! Ab der Marienbrücke hört man schon das Stadion und das motoviert unheimlich.

WP 20180429 12 21 50 Pro

Daumen hoch bei Anne.

Dann biegen wir zum Stadion ein.

In der Kurve zum Marathontor stehen Kent und Claus.

Wir bekommen die Klubfahne. Die letzten Meter (fast eine Stadionrunde) laufen wir gemeinsam mit wehender Fahne ins Ziel.

Über die Ziellinie und dann werden uns die Erinnerungsmedaillen umgehängt.

Und die Zeit ? – wird mancher fragen. Ist das wichtig?

Unsere Zeitvorgabe war 2:30, gebraucht haben wir 2:29:20. Das hat geklappt.

Wichtiger war jedoch, dass wir mit einem Lächeln angekommen sind.

Und so war die Platzierung im TVS:

Gold. Kent 1:53:36

Silber Claus  2:04:57

Bronze Anne 2:29:20

Für mich blieb nur der 4. Platz in 2:29:21.

IMG 20180429 WA0003

Mir hat es viel Spaß gemacht. Danke Anne!

Nach dem Zielleinlauf genießt man die Atmosphäre im Stadion. Freunde, Mitläufer (Silke), Bekannte und Verwandte sind da. Man gratuliert sich, stellt sich auf zum Foto, schaut auf die Läufer die noch reinkommen.

Und seit einiger Zeit leeren wir (traditionell) immer Sekt, das baut auf!

Eine Flasche nach der anderen, zum Schluss liegen 4 leere Flaschen im Gras.

Und nächstes Jahr?

Neben Anne, Kent, Claus und mir laufen auch noch Mike, Mario, Olaf und Georg.

Das ist die absolute Mehrheit im Klub.

Vielleicht könnte man mal sämtliche Strecken von 5 km, 10 Km, Halbmarathon bis zum Marathon abdecken? Möglich wär‘s.

Sport frei! Wolfram